Bericht von der Hauptversammlung

Am 20.02.2025 trafen sich die Mitglieder von den Freien Wähler Freiberg zur diesjährigen Hauptversammlung. Als Gast konnten wir Bürgermeister Jan Hambach begrüßen. Der Vorsitzende Peter Nitsche begrüßte alle Anwesenden und eröffnete die Versammlung mit seinem Bericht. Erfreulich zeigte sich Peter Nitsche, dass die Anzahl der Mitglieder im Jahr 2024 gestiegen ist. Im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen und der Gewinnung von neuen Kandidaten für die Aufstellungsliste, ist es zu Neueintritten gekommen.

Nachdem der Schatzmeister Rainer Mühlberg über das abgelaufene Jahr berichten konnte, empfahl Peter Nitsche allen Anwesenden, den Vorstand und auch den Rechnungsprüfer zu entlasten, was einstimmig erfolgte. Als nächstes erfolgten die Wahlen innerhalb des Vorstandteams. Jan Hambach war freundlicherweise bereit, als unabhängige Person, die Wahlen zu leiten und zu moderieren. Neu besetzt wurde der Posten des Beisitzers. Michaela Minier hat sich angeboten, dieses Amt zu übernehmen. Der Vorsitzende Peter Nitsche, der stellv. Vorsitzende Walter Bäßler, der Schatzmeister Rainer Mühlberg, der Schriftführer Steffen Tröscher und der Rechnungsprüfer Hans Ramp bleiben weiterhin im Amt und sind gerne bereit, ihre Ämter weiterzuführen und wurden einstimmig gewählt.

Bei der letzten Gemeinderatswahl konnten wir ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Mit sechs gewählten Stadträtinnen und Stadträten sind die Freien Wähler Freiberg als zweitstärkste Fraktion sehr gut im Freiberger Gemeinderat vertreten. Wiederangetreten sind unser Stimmenkönig Mario Wildermuth, Walter Bäßler und Dr. Tanja Pauer. Neu sind Michael Götz, Nora Kirsch und Thorsten Bäuerle.

Als Dankeschön für die ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat überreichte Peter Nitsche an die ausgeschiedenen Stadträte ein kleines Präsent. Udo Schimke, Rolf Jaiser und Dr. Patrick Hirsch erhielten jeweils einen Gutschein für ein Essen in den Freiberger Gaststätten.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Hauptversammlung war die erfolgreiche Teilnahme am Freiberger Bürgerfest auf dem Marktplatz. Die Freien Wähler Freiberg waren wieder mit einem Stand vertreten. Es gab leckere Marbacher Weine und Flammkuchen. Hier konnte man wunderbar Kontakte mit einem gut gelaunten Publikum pflegen.

Peter Nitsche bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein. Ein besonderer Dank ging an Rainer Mühlberg für die Tätigkeit als Schatzmeister. In gewohnter Weise hat Walter Bäßler mit seinem Equipment am Auf- und Abbau des Weinstands am Bürgerfest geholfen. Auch geht ein Dank an alle Helfer und Organisatoren des Bürgerfests. Ebenfalls ging ein Dank an Andreas Haub für die Betreuung der Homepage und an Steffen Tröscher für die Arbeit als Schriftführer. Nicht unerwähnt bleiben soll die Arbeit von Mario Wildermuth für die zeitintensive Akquisition von Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl.

Am Schluss von der Hauptversammlung wurden die nächsten Vierteljahrestreffen festgelegt. Folgende Termine dürfen sich die Mitglieder und interessierte Bürger gerne merken: 10. April, 17. Juli und 23. Oktober um jeweils 19 Uhr. Die Örtlichkeiten werden noch festgelegt und werden rechtzeitig in den Freiberger Nachrichten und auf der Homepage bekannt gegeben.

Nach der Versammlung wurde noch gemütlich in harmonischer Runde zusammengesessen und es wurde über die anstehenden Bauprojekte in Freiberg und auf dem Marktplatz gesprochen.

Steffen Tröscher, Schriftführer

Termine